Am 10. Januar 2026 findet der erste Together on Track Summit statt. Die neue Austauschplattform widmet sich zentralen Themen im Schweizer Sport: Inklusion, Gleichstellung, Führung und die Vereinbarkeit von Spitzensport/Beruf und Familie. Der Anlass ist eine Weiterentwicklung des bereits dreimal erfolgreich durchgeführten Swiss Athletics Frauenforums und findet in Kooperation zwischen Swiss Athletics, Weltklasse Zürich und Athletissima Lausanne statt.
Die Schweizer Leichtathletik lebt seit jeher von ihrer Vielfalt. Unterschiedliche Geschlechter, Kulturen, Generationen und Sprachregionen sowie Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigungen verfolgen gemeinsam ihre sportlichen Ziele. Sie trainieren Seite an Seite, messen sich gleichberechtigt in Wettkämpfen und unterstützen sich gegenseitig.
Doch auch wenn unsere Sportart in vielen Bereichen bereits als Vorreiterin gilt, besteht weiterhin Entwicklungspotenzial, insbesondere in den Bereichen Chancengleichheit, Sichtbarkeit und Förderung von Diversität. Mit dem Together on Track Summit wird eine Plattform geschaffen, um diese Themen offen zu diskutieren, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Impulse zu setzen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf inspirierende Referate und Podiumsdiskussionen von spannenden Persönlichkeiten freuen:
Sandra Caviezel, UBS Head Brand Activation, Sponsorship and Events Switzerland erzählt uns in ihrem Referat wie sie die Vereinbarkeit als Mutter eines Sohnes, ihren Beruf bei der UBS und ihre Freizeit jongliert.
Elijah Thommen, Para-Leichtathlet der LG Oberbaselbiet und Teilnehmer an der Para-Leichtathletik WM in Indien, gibt gemeinsam mit seinem Vater Peter Thommen, der gleichzeitig sein Heimtrainer ist, spannende Einblicke in den Trainingsalltag im Verein.
Ein Talk zu Inklusion, Vereinbarkeit von Spitzensport und Familie – mit Daniela Gubler (Weitspringerin und Mutter), Judith Wyder (Trailrunnerin und Mutter) und Gabriel Lombriser (Nationaltrainer und Vater).
Laure-Hélène Lavorel-Duss, Co-Head of Hospital Staff bei Hirslanden Lausanne, teilt in ihrem Referat ihre Sicht auf Führung, die aus Empathie und gemeinschaftlicher Stärke wächst.
Moderiert wird der Summit von der Zürcher Moderatorin und Speakerin Ladina Seraina Ziani.
Der anschliessende Apéro lädt zum Austausch und Vernetzen ein.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Der Summit richtet sich an Personen aus der Schweizer Leichtathletik-Community und an Interessierte aus anderen Sportarten. Die Anmeldung ist offen für alle.
Gemeinsam können wir die Schweizer Leichtathletik weiterbringen und ein starkes Netzwerk für die Zukunft aufbauen.
12.30 Uhr | Türöffnung
13.00 Uhr | Beginn Together on Track Summit mit Input-Referaten
16.30 Uhr | Apéro
Moderatorin, Speakerin, Kommentatorin
Trainerin Jugend- und Erwachsenensport
Personalmarketing Eidgenössisches Personalamt